Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Titelgrafik ÖZP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Registrieren
  • Rubriken-Richtlinien
  • Beitragseinreichung
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
    • Impressum
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 41 Nr. 2 (2012): Offenes Heft

Bd. 41 Nr. 2 (2012): Offenes Heft

Veröffentlicht: 2015-03-10

Forschungsartikel

  • The EU and its Internal Outsiders. The French Deportation of Roma in the Summer of 2010 – an Infringement of the Lisbon Treaty?

    Stefanie Rieder
    125–140
    • PDF (Englisch)
  • Kein Ende der „Österreich AG“? Über die Beständigkeit eines koordinierten Unternehmensnetzwerkes in Zeiten von Privatisierung und Internationalisierung

    Philipp Korom
    141-160
    • PDF
  • Kapitalismuskritik. Lehren aus der Ideengeschichte

    Oliver Flügel-Martinsen
    161–176
    • PDF
  • Affirmative Action und Integration von MigrantInnen

    Radostin Kaloianov
    177–194
    • PDF

Diskussion

  • Poliheuristische Theorie: eine Antwort auf die Schwächen von Rational Choice

    Franz Eder
    195–199
    • PDF
  • Die Politik der Zugehörigkeit: ein sozialwissenschaftliches und künstlerisches Forschungsprojekt im Wiener Gemeindebau

    Julia Mourão Permoser, Sieglinde Rosenberger
    201–209
    • PDF

Forschungsartikel zum Schwerpunkt

  • Wissenschaft von der Politik vor der Politikwissenschaft?

    Tamara Ehs, Thomas König
    211–227
    • PDF

currentIssueInfo

Cover ÖZP

Open Access

Hier finden Sie unsere Open Access-Richtlinie

Bild: Public Library of Science (PLOS)

Sprache

  • Deutsch
  • English

Indiziert in

SSCI (Impact Factor 2022: 0,9)

ERiH

SCOPUS

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Logo ÖZP

Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft (ÖZP) | Austrian Journal of Political Science (OZP) | ISSN 2313-5433

Kontakt | Impressum

Um Beiträge online einzureichen oder den aktuellen Status eines eingereichten Beitrags zu überprüfen, müssen Sie registriert und eingeloggt sein.
Login | Registrieren

 

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.