Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Titelgrafik ÖZP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Registrieren
  • Rubriken-Richtlinien
  • Beitragseinreichung
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
    • Impressum
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 41 Nr. 4 (2012): Offenes Heft

Bd. 41 Nr. 4 (2012): Offenes Heft

Veröffentlicht: 2015-03-09

Forschungsartikel

  • PolitikerInnen- und/oder demokratieverdrossen? Die Demokratiezufriedenheit der österreichischen Bevölkerung und ihre Ursachen

    Bernd Schlipphak
    345-361
    • PDF
  • OfflinerInnen in Österreich. Motive für die Nichtnutzung des Internet

    Flooh Perlot
    363-382
    • PDF
  • Free movement and the emergence of European social citizenship

    Dawid Friedrich, Patrizia Nanz, Kerstin Blome
    383-398
    • PDF

Diskussion

  • WählerInnendaten und das Ground Game in der Obama Kampagne 2012

    Yussi Pick
    399-408
    • PDF
  • Die britische Ontologie-Debatte und ihre Bedeutung für die Diskussion über die Politikwissenschaft in Österreich

    Martin Bartenberger
    409-418
    • PDF

Forschungsartikel zum Schwerpunkt

  • Vom Naturrecht zum Behavioralismus und darüber hinaus. Konzeptionelle Grundlagen der Disziplin Politikwissenschaft in Österreich

    Thomas König
    419-438
    • PDF

Buchrezension

  • Reiter/Embacher (Hg.) (2011): Europa und der 11. September 2001

    Thomas König
  • Schnell (2012): Räume des Schreckens

    Thomas König

currentIssueInfo

Cover ÖZP

Open Access

Hier finden Sie unsere Open Access-Richtlinie

Bild: Public Library of Science (PLOS)

Sprache

  • Deutsch
  • English

Indiziert in

SSCI (Impact Factor 2022: 0,9)

ERiH

SCOPUS

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Logo ÖZP

Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft (ÖZP) | Austrian Journal of Political Science (OZP) | ISSN 2313-5433

Kontakt | Impressum

Um Beiträge online einzureichen oder den aktuellen Status eines eingereichten Beitrags zu überprüfen, müssen Sie registriert und eingeloggt sein.
Login | Registrieren

 

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.